Zum Inhalt springen

Willkommen beim Newsletter des Foreign Times-Podcasts.

kürzliche Artikel

Mitglieder Öffentlichkeit

In der Falle: Südostasien zwischen den USA und China

Deutschland ist ein Exportland. Die Zölle seitens der USA werden uns treffen und ‚uns alle Wohlstand kosten‘. Was für Sanktionen gilt, ist auch für Zölle wahr. Sie sind kontraproduktiv und in keinem Fall gut für das exportlastige deutsche Wirtschaftsmodell. Im Zentrum all dessen steht aber nicht Deutschland, sondern die Möglichkeit

Sicht auf ein Reisfeld beim Schreiben dieses Textes
Mitglieder Öffentlichkeit

Was Diktaturen treibt

Tesla Cybertruck in Berlin (privat)
Mitglieder Öffentlichkeit

Faschismus, Autoritarismus, Trumpismus

Dieser Newsletter wird aufgrund der ‚akuten Lage‘ des Themas nicht hinter der Paywall erscheinen. Er ist frei lesbar. Wenn euch die Informationen in eurem Denken und Verstehen der Situation weiterhelfen, erwägt bitte ein Abonnement (kostenlos wie auch kostenpflichtig möglich). Somit ermöglicht ihr mir, diese Arbeit auszubauen. Donald Trumps Fähigkeit, eine

Faschismus, Autoritarismus, Trumpismus
Mitglieder Öffentlichkeit

Chinas sanfte Seite

Was passiert, wenn man Reformen nicht ruckartig, sondern fortlaufend organisiert? Man hat China. Eine der faszinierendsten Entwicklungen der letzten Jahre fand mehr oder weniger unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nicht weil man in China alles verheimlicht hätte, sondern weil westliche Aufmerksamkeit nicht mit kleinen, aber stetigen Reformschritten zurechtkommt. Man braucht

Chinas sanfte Seite
Mitglieder Öffentlichkeit

Putin-Double

Trump wirft Selenskyj aus dem Weißen Haus. Mich beschäftigt daher das Verhältnis zwischen Trump und Putin und ob da was zu retten ist.

Die Küchen dieser Welt lernen neue Gewürze kennen.
Mitglieder Öffentlichkeit

Durchatmen

Nicht alles an Trump ist fürchterlich.. das macht es so kompliziert. 2025 möchte ich mich ja nun endlich an die guten Vorsätze der Vorjahre halten und auch mal kürzere Posts und Artikel schreiben und nicht immer gleich bei einem Essay landen. Wer könnte besser dafür geeignet sein als der Kurznachrichtenlebemann

Durchatmen